Worauf muss ich bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung achten?

Ausschlaggebend für die Beitragshöhe der Berufsunfähigkeitsversicherung sind neben ausgeübtem Beruf und vereinbarter Rentenhöhe auch Eintrittsalter und Gesundheitszustand.

Bei Auswahl der geeigneten Versicherung muss allerdings auf Einiges geachtet werden. Im Fall einer festgestellten Berufsunfähigkeit wird monatlich eine Rente gezahlt. Dieser Betrag sollte dem bisherigen Lebensstandard angemessen sein. Die BU-Leistungen ergänzen somit die staatliche Unterstützung.

Vertragsklauseln der Police werden exakt kontrolliert. Deshalb sollte die Police auf die sogenannte abstrakte Verweisung verzichten. Denn durch diese Klausel wird es Versicherern erlaubt, Kunden im Ernstfall in einen anderen Beruf zu verweisen. Dies gilt unabhängig davon, ob im betroffenen Berufsfeld auch offene Stellen verfügbar sind.

Um hohe Beiträge zu vermeiden, ist bei einem Vertrag ein früher Abschluss bei guter Gesundheit ratsam. Je später eine Police abschlossen wird, desto länger besteht die Möglichkeit, dass Erkrankungen einen Vertragsabschluss erschweren. Ein geeigneter Zeitpunkt ist daher der Start einer Ausbildung oder eines Studiums.

Um mögliche Probleme in einem Ernstfall zu vermeiden, sollten Versicherte bei dem Gesundheitsfragebogen ehrlich antworten. Allerdings ist sich dabei nicht jeder Verbraucher darüber im Klaren, welche Bedeutung den einzelnen Gesundheitsfragen zugerechnet wird. Besprechen Sie Unsicherheiten am besten mit Ihrem Hausarzt. Dieser kann Ihnen helfen und Sie beim Ausfüllen beraten.